Kraftorte, Orte der Kraft, Geomantie, übergeordnete Kraftlinen
Kraftlinien - Orte der Kraft - Kraft spendende Orte -
Geheimnisvoll und höchst wirksam,
allgegenwärtig
Mit Wünschelruten und Pendel suche ich auch übergeordnete Kraftlinien, die oft über sehr weite Strecken Berge, Anhöhen, Klöster, Kirchen, Burgen und Bauwerke usw. verbinden.
Täglich beschäftige ich mich mit diesen Kräften in Kirchen und anderen Gebäuden und in der Natur. Dabei beobachte ich sehr genau die umliegenden Bäume und deren Wuchs.
Sehr interessante Kraftlinien habe ich sowohl auf Karten mit dem Pendel als auch vor Ort gefunden: z. B.:
In Ottobeuren von der Basilika ausgehend, Maria-Schnee-Kapelle mit Lindenalle in Nassenbeuren, Mindelberg (alter Sitz der Mindelburg), Grünten, Auerberg, Hohenpeissenberg, Hoher Ifen mit Gottesackerplateau, Säntis, Mariaberg bei Kempten und unzählig andere mehr.
Gerne suche ich diese Kraftlinien per Fernmutung auf Karten und stelle erstaunliche Verbindungen von bedeutsamen Orten (z. B. Klöstern, aber auch Bergen) fest. Zudem bilden diese Kraftlinien in ihren Kreuzungen oft Dreiecke in harmonischer Form: rechtwinklig oder gleichschenklig.
Es ist erstaunlich, wie viele Kraftlinien und kraftvolle Plätze es gibt, die ein sehr wirkungsvolles Feld für Mensch, Tier, Pflanze und alles Gegebene bilden. Wir können sie uns wie ein Spinnennetz mit Verbindungen in verschiedenen Richtungen mit vielen Kreuzungspunkten vorstellen.
Wir finden sie fast in jedem Haus und auf jedem Grundstück und somit auch in Ihrem Heim. Das kann uns Mut machen, diese Guten Plätze zu suchen und für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu nutzen.
Die Kraftlinien wirken auch sehr stark auf das Maß der harmonischen Schwingungen in Räumen und Gebäuden und auf die energetische Gesamtqualität von Grundstücken.
Ältere Bauwerke und Bauten aus der Barockzeit, dem Mittelalter, der Renaissance, der Früh- und Vorgeschichte spiegeln diese Kräfte.
Tragende Pfeiler wurden z. B. auf diese Kraftlinienkreuzungen plaziert.
Gerne untersuche ich dies in Kirchen und Kapellen. Zusammenhänge lassen sich aber auch in alten Bauernhäusern, besonders bei uns im Alpenraum finden.
Die Baumeister bzw. Handwerker wussten sehr wohl, diese Kräfte zu nutzen.
Es drängt sich die Frage auf, in wie weit diese Gebäude, deren Architektur, Bilder und Figuren auf die Kraftlinien zurück wirken; wie die Wechselwirkungen zwischen den Kräften der Erde und des Kosmos
und den von Menschen geschaffenen Werken schwingen.
Auch Standorte von Bäumen in Parks und Alleen wurden an den Kraftlinien ausgerichtet.
Unsere Vorfahren haben diese Kraftlinen und Kraftplätze selbstverständlich in ihr Leben im Wortsinne eingebaut. Auch Wege und militärische Anlagen wurden unter Berücksichtigung dieser Kraftlinien angelegt.
Im Bereich der Geomantie suche ich auch hier, was gut für uns ist und was uns schwächt und wie wir die Kraft spendenden Energien für uns nutzen können. Meist sind diese Kraftlinien in verschiedenen Stockwerkshöhen unterschiedlich wirksam.
Mancher dieser Plätze ist für den dauerhaften Aufenthalt zu stark, wirkt zu stark anregend, aufregend bis verwirrend. Hier ist es dann oft hilfreich etwas aus dem "Brennpunkt" der Kraftlinien herauszugehen und die wohltuende, harmonisierende Kraft zu spüren und sich von ihr stärken zu lassen.
Es gilt auch hier: Als Rutengängerin diffenziere ich sehr stark, was für die Bewohner/innen, für Mensch, Tier und Pflanze auf die Dauer gut ist und was nicht.
Die Beachtung der Kraftlinien gehört für mich zum festen Bestandteil der Untersuchung und Beurteilung von Gebäuden, Räumen und Grundstücken. Oft lassen sich diese Kraftlinien mit Symbolen aus verschiedenen Hölzern (meist Rundscheiben) oder der "Blume des Lebens" wie ein Lichtstrahl bündeln, so dass die Raumenergie insgesamt harmonisiert wird.
Was mich besonders freut: in meinen Kursen und Schulungen spüren und finden die meisten Teilnehmer/innen sehr rasch diese Kraftlinien.
Die Fernmutung der Kraftlinien nach Plänen übernehme ich auch als Auftrag für Ihr Grundstück oder Ihren Ort.
Zur Zeit beschäftige ich mich damit, interessante Kraftlinien und Kraftorte im Allgäu zusammenzustellen. Dabei berücksichtige ich auch unsere Städte, wie Memmingen, Kaufbeuren, Kempten, Füssen, Marktoberdorf, Immenstadt, Oberstaufen, Lindau, Mindelheim, Bad Wörishofen und andere. Die Ergebnisse sind immer sehr interessant und stimmig. Eine Zusammenstellung werde ich in absehbarer Zeit veröffentlichen.
Für Ihre Anregungen bin ich sehr dankbar.
Der Grünten - Kraft"sender" des Allgäus
Der Grünten, der Wächter des Allgäus, ist ein besonders kraftvoller Berg. In allen Himmelsrichtungen stoße ich bei meinen Haus- und Grundstücksuntersuchungen auf starke Kraftlinien, die von diesem Berg ausgehen. In früheren Zeiten wurde dort Eisen abgebaut. Heute können Sie dort ein Schaubergwerk besichtigen - ein interessanter Ausflug für die ganze Familie.
Kraftorte bei Oberstdorf/Oberallgäu
Kraftort in Oberstdorf - Kühberg/Hofmannsruh
In unmittelbarer Nähe von Oberstdorf, gegenüber der Nebelhornbahn befindet sich ein besonderer Kraftort - von drei Seiten von Bergen eingerahmt, das Hochplateau "Hofmannsruh". Sie finden dort eine eindrucksvolle alte Bergahornallee.
Eine riesige Linde, von anderen Bäumen (z. T. Kastanienbäumen) eingerahmt mit einem wunderbaren Wuchs und einer ausgeprägten Krone befindet sich auf einem Kreuzungspunkt
verschiedener Kraftlinien, die von den unterschiedlichen Bergen ausgehen.
Dieser Kreuzungspunk bildet einen besonderen Kraftort.
Am Rande des Plateaus "Hofmannsruh" in Oberstdorf wächst ebenfalls auf einer Kreuzung verschiedener Kraftlinien diese impossante sehr hohe und mächtige Tanne mit einer weit ausladenden und verzweigten Krone - als wolle sie die hier wirkendenden starken positiven Kräfte so gut wie möglich aufnehmen. Dieser Baum wird auch von reichhaltigem unterirdischem Wasser genährt.
Ebenfalls an diesem Ort: Oberstdorf "Hofmannsruh".
Am Rande des Plateaus wurde dieses Kreuz auf dem
Kreuzungspunkt
mehrerer Kraftlinien errichtet. Auch hier ein besonders kraftvoller
Ort.
Die Wahl des Platzes zeigt, wie gut Menschen besondere Orte spüren
und ihre Bedeutung kennen - ob mit Ruten oder einfach nur mit ihrem feinen Gespür.
Achten Sie bitte auf die Zeichen am Weg.
Die Wieskirche bei Steingaden
Ein ganz besonders kraftvoller und Kraft verstärkender und Kraft sammelnder Ort:
Die Wieskirche bei Steingaden.
Meine Fernmutung, verbunden mit meinen Rutungen der Kirche
von außen haben ergeben:
Die Geometrie der Kirche und ihre stützenden Elemente wurde
genau nach den Benker-Linien (10m-Globalgitternetz) und weiteren übergeordneten Kraftlinien ausgerichtet.
Ein Bauwerk, in perfekter Harmonie mit den Kräften der Erde.
Leider darf wegen des Urheberrechtes den Grundriss hier nicht veröffentlichen. Bei weiterem Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Kraftorte im Unterallgäu
Oberhalb der Basilika, nach dem Kneipp-Aktiv-Park, Rastplatz neben den Ullrichs-Hotel:
Hier kreuzen sich mehrere stärkere Kraftlinien, z. B. vom Teinselberg zur Buschelkapelle. Der Kreuzungspunkt bildet einen ganz besonders kraftvollen Platz, der uns Energie auftanken lässt.
Der Weg zu diesem Kraftort führt über den Kneipp-Aktiv-Park auf einer starken Kraftlinie, die über einen Turm der Basilika verläuft.Zwei mächtige Eichen wachsen auf dieser Kraftlinie. Ihre nach allen Seiten ausgebreiteten Krone zeigt, wie stark dieser Ort ist.
An diesem Ort führe ich besonders gern Wünschelrutenkurse durch.
Kurpark Bad Wörishofen: Hier finden Sie viele positive Kraftlinien, die Sie an der Vegetation erkennen können. Ein mächtiger Urwelt-Mammutbaum wächst auf einem Kraftplatz, erkennbar an der weit und gleichmäßig ausladenden Krone.
Nach vielen Besuchen im Kurpark vermute ich, dass frühere und event. auch heutige Gärtner die Bäume im Zusammenhang mit den Kraftlinien gepflanzt haben.
Auch in anderen Parks konnte ich diese Zusammenhänge finden. "Hut ab" vor den Gärtnern und Landschaftsarchitekten.